Die Diagnose Morbus Fabry muss durch einen Arzt bestätigt werden. Diese Website bestätigt nur die Ansprechbarkeit einer GLA-Genmutation auf Galafold®, wie durch den Migalastat-GLP-HEK-Assay bestimmt. Für alle ansprechbaren GLA-Mutationen liegen detaillierte Ergebnisse des Migalastat-GLP-HEK-Assay vor. Bitte kontaktieren Sie Amicus Medical Information und geben Sie die Mutation unter Verwendung der Standard-HCVS-Nomenklatur an.

OK

Galafold (migalastat)

ANSPRECHBARKEITSTABELLE

Datenschutzerklärung

Zunächst möchten wir uns für Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen bedanken.

Die Amicus Therapeutics GmbH („Amicus Deutschland“ oder „wir“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage sehr ernst. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf der Homepage erfassen, und wie diese genutzt werden.

Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass wir nicht für Praktiken, Informationen oder Inhalte anderer, von Dritten betriebener Websites verantwortlich sind, auf die wir verlinken. In der Regel werden Links zu anderen Websites lediglich als Hinweise zu Informationen über Themen, die für die Nutzer unserer Website nützlich sein könnten, zur Verfügung gestellt.

Welche Daten erfassen wir?

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir technische Informationen, einschließlich der Internetprotokoll(IP)-Adresse, die zur Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihrem Browsertyp und der Browserversion, den Zeitzoneneinstellungen, den Browser-Plug-In-Typen und -Versionen, dem Betriebssystem und der Plattform. Ebenso wie andere kommerzielle Websites wird unsere Website in Zukunft gegebenenfalls eine Standardtechnik namens „Cookies“ (siehe Erklärung unten, „Was sind Cookies?“) und Webserver-Logs verwenden, um Daten darüber zu erheben, wie unsere Website genutzt wird. Daten, die mit Hilfe von Cookies sowie durch Webserver-Logs erfasst werden, beinhalten gegebenenfalls IP-Adressen, Datum und Zeit des Aufrufs, die angesehenen oder gesuchten Seiten, Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Informationen zur Interaktion zwischen Seiten (wie Scrolling, Klicks und Mouse-overs), die verbrachte Zeit auf unserer Website, die Websites, die Sie direkt vor und nach dem Aufruf unserer Website besucht haben, auf welche Weise Sie unsere Website verlassen haben und Telefonnummern, von denen unsere Kundendienstnummer angerufen wurden. Diese Daten werden in aggregierter Form ohne IP-Adresse aufbereitet, bevor sie einer Verwendung zugeführt werden.

Echte personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns solche Daten wissentlich und freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann etwa beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website geschehen, oder indem Sie mit uns über Telefon, E-Mail oder auf andere Art Kontakt aufnehmen. Zu solchen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, gehören gegebenenfalls Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie sonstige Informationen, die für den Zweck der Kontaktaufnahme von Belang sein können. Es werden jeweils nur solche Daten in dem Umfang erfasst, wie es für den Anlass und Zweck Ihrer Kontaktaufnahme erforderlich ist.

Was sind Cookies?

Cookies sind Teil der Webbrowser-Software, mit welcher Webserver einzelne Computer erkennen können, die für den Zugriff auf eine Website verwendet werden. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die vom Internetbrowser des Nutzers auf der Festplatte gespeichert werden. Cookies speichern, welche Informationen von einem Nutzer auf einer Website aufgerufen wurden, um zukünftige Interaktionen desselben Nutzers mit dieser Website zu vereinfachen oder um die Informationen dazu zu verwenden, die Abwicklungen des Nutzers auf verwendeten Websites zu optimieren. Dies macht es für einen Nutzer einfacher, sich von einer Internetseite zur nächsten zu bewegen und Geschäftstransaktionen über das Internet abzuwickeln. Cookies sind dazu gedacht, Ihr Interneterlebnis einfacher zu machen und es zu personalisieren.

Wie nutzen wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen?

Wir nutzen die über Sie erfassten Daten auf folgende Weise:

Daten, die wir in aggregierter Form anlässlich Ihres Website-Besuchs automatisiert erfassen, nutzen wir

Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.

Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen,nutzen wir je nach Anlass und Zweck Ihrer Kontaktaufnahme auf folgende Weise:

Ihre Daten werden jeweils nur in dem Umfang verwendet, wie es für den Anlass und Zweck Ihrer Kontaktaufnahme erforderlich ist, und sofern sie bei Bedarf eine notwendige Einwilligung in eine entsprechende Nutzung erteilt haben.

Daten, die wir über Cookies erheben, verwenden wir wie folgt:

Wir verwenden Software-Tools, wie z. B. Webserver-Logs, um Informationen über die Internetaktivitäten unserer Website-Nutzer zu erheben, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und um unseren Kunden besser gerecht werden zu können. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Internetseiten auf die benutzerfreundlichste Weise zu gestalten und aufzubauen und um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und unseren Kunden und zukünftigen Kunden besser gerecht werden zu können.

Webserver-Logs erlauben es uns, zu zählen, wie viele Personen unsere Website besuchen und die Besucherkapazität unserer Website auszuwerten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. nach dem Zweck Ihrer Kontaktaufnahme oder für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist, und sie – bei Bedarf – die erforderliche Einwilligung dazu erteilt haben. Dritte können insbesondere andere Gesellschaften des Amicus-Konzerns, insbesondere Mutter-, Tochter- und Schwestergesellschaften von Amicus Deutschland sein („verbundene Unternehmen“), sowie Dienstleister, die uns bei der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages behilflich sind (Lieferanten, Postdienstleister etc.).

Die Daten, die wir von Ihnen erheben, werden gegebenenfalls an einem Ort außerhalb der Europäischen Union („EU“) weitergeleitet und dort gespeichert. Gegebenenfalls werden die Daten auch von Mitarbeitern außerhalb der EU, die für uns oder für ein mit uns verbundenes Unternehmen arbeiten, für die oben dargelegten Zwecke weiterverwendet. Wir unternehmen alle notwendigen Schritte um sicherzustellen, dass mit Ihren Daten auch dort sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung umgegangen wird.

Sicherheitshinweis

Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre persönlichen Daten, E-Mails, die Sie uns schicken und Formulare, die Sie einreichen, zu schützen, sind diese gegebenenfalls nicht sicher. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns keine vertraulichen Informationen wie Sozialversicherungs- oder Kontonummern in ungesicherten E-Mails oder Formularen zuzusenden.